Apps
Das Shopware 6 App System ist ein erweiterbares Framework, das es Entwicklern ermöglicht, Funktionserweiterungen für Shopware 6 als eigenständige Apps bereitzustellen. Diese Apps können neue Features hinzufügen, bestehende Prozesse modifizieren oder externe Dienste integrieren, ohne den Shopware-Core zu verändern.
Zielsysteme
Shopware Apps können sowohl in selbst gehosteten Shopware Shops als auch für SaaS (Cloud) und PaaS (Cloud) Shops verwendet werden.
Kernmerkmale des Shopware 6 App Systems
Entkopplung vom Shopware-Core
Apps arbeiten über APIs und Webhooks, sodass sie updatesicher sind und keine direkten Änderungen am Quellcode von Shopware erfordern.
Einsatz von Webhooks und APIs
Shopware 6 stellt eine REST API und eine GraphQL API bereit, über die Apps mit dem System kommunizieren können.
Webhooks ermöglichen das Reagieren auf bestimmte Ereignisse im Shop (z. B. Bestellung abgeschlossen).
Host-unabhängige Entwicklung
Apps laufen auf einem externen Server (z. B. in der Cloud oder On-Premises) und kommunizieren über eine gesicherte Verbindung mit Shopware.
Einfache Installation und Verwaltung
Apps werden im Shopware Store angeboten und können über das Admin-Panel installiert und konfiguriert werden.
App-Templates & UI-Erweiterungen
Über die Administration Extension API können Apps das Shopware-Admin-Panel erweitern.
Mit App Scripts lassen sich bestimmte Frontend- und Backend-Prozesse beeinflussen.
Datenmodell & Ereignissteuerung
Apps können eigene Konfigurations-Entities und Datenstrukturen verwalten.
Sie können Shopware-Ereignisse abonnieren und darauf reagieren.
Unterschied zu Plugins
Während klassische Plugins direkt in die Shopware-Umgebung integriert werden und PHP-Code enthalten, sind Apps komplett extern und kommunizieren über APIs. Dadurch sind sie updatefreundlicher und flexibler, haben jedoch weniger tiefen Zugriff auf den Core.
Zuletzt aktualisiert
War das hilfreich?