Plugins
Das Shopware 6 Plugin System ist ein flexibles und modular aufgebautes System, mit dem Entwickler Funktionalitäten zur Shopware-Plattform hinzufügen oder bestehende Features erweitern können. Es basiert auf dem Symfony-Framework und verwendet moderne PHP-Standards.
Zielsysteme
Shopware Plugins können sowohl in selbst gehosteten Shopware Shops als auch für PaaS (Cloud) Shops verwendet werden. SaaS (Cloud) eignet sich hierfür nicht.
Kernmerkmale des Shopware 6 Plugin Systems:
Modularität
Plugins können unabhängig entwickelt, installiert und aktualisiert werden.
Erweiterungen beeinflussen den Shop nicht direkt, sondern ergänzen oder verändern bestimmte Bereiche.
Zwei Hauptarten von Erweiterungen
Apps: Plattformunabhängige Erweiterungen, die per API mit Shopware interagieren und keine direkten Code-Änderungen vornehmen.
Plugins: PHP-basierte Erweiterungen, die tief in das System integriert sind und die Core-Funktionalität direkt verändern können.
Symfony Event System & Hooks
Plugins nutzen das Event-Listener-System, um bestehende Prozesse zu beeinflussen oder eigene Logik hinzuzufügen.
Subscriber können sich an Events binden, um beispielsweise Bestellprozesse oder das Frontend zu erweitern.
Dependency Injection (DI)
Das Plugin-System nutzt Symfony's DI-Container für die Verwaltung von Services, wodurch Erweiterungen effizient und flexibel eingebunden werden.
Datenbankerweiterung mit Migrations
Plugins können eigene Datenbanktabellen oder Felder über Migrations-Skripte hinzufügen.
Theme-Erweiterung & Twig-Templates
Plugins können das Frontend durch eigene Templates, Blöcke oder Erweiterungen in Twig anpassen.
Verwaltung über das Shopware Admin Panel
Plugins lassen sich bequem über den Admin-Bereich installieren, aktivieren und konfigurieren.
Zuletzt aktualisiert
War das hilfreich?